/ Datenschutzerklärung
Die Verantwortliche im Sinne der EU-Datenschutz-Grundverordnung sowie sonstiger
datenschutzrechtlicher Bestimmungen ist:
Kathrin Haböck
E-Mail: bmdrechsel@t-online.de
Der Umgang mit personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, mit deren Hilfe eine Person identifizerbar ist, also Angaben, die
zurück zu einer Person verfolgt werden können. Dazu gehören der Name, die Emailadresse oder die
Telefonnummer. Aber auch Daten über Vorlieben, Hobbies, Mitgliedschaften oder welche Webseiten von
jemandem angesehen wurden, zählen zu personenbezogenen Daten.
Personenbezogene Daten werden von der Anbieterin nur dann erhoben, genutzt und weitergegeben, wenn dies
gesetzlich erlaubt ist oder die Nutzer in die Datenerhebung einwilligen.
Ihre Kontaktaufnahme
Wenn Sie Kontakt mit der Anbieterin aufnehmen, z.B. per E-Mail, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung der
Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen entstehen, gespeichert.
Die Verarbeitung der Kontaktdaten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a
DSGVO). Sie können diese Einwilligung (per formloser Mitteilung an die Anbieterin) jederzeit widerrufen. Die
Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten verbleiben bei der Anbieterin, bis Sie die Löschung beantragen, Ihre
Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach
abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere
Aufbewahrungsfristen – bleiben davon unberührt.
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern innerhalb
des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen,
Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich
freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail)
Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen
Daten und den Zweck der Datenverarbeitung. Außerdem haben Sie ein Recht auf Berichtigung, Sperrung bzw.
Löschung dieser Daten. Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Gem. Art 77 EU-DSGVO besteht das Recht der Beschwerde bei den zuständigen Aufsichtsbehörden.
Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr
Browser automatisch übermittelt. Dies sind: Browsertyp und Browserversion, verwendetes Betriebssystem,
Referrer URL, Hostname des zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage.
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen
Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns
konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise Cookies. Das sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt
werden und die Ihr Browser speichert, um unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen.
Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Die meisten der von uns
verwendeten Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere bleiben auf Ihrem Endgerät
gespeichert, bis diese durch Sie gelöscht werden. Über die Einstellungen Ihres Browsers können Sie regeln, ob Sie
das Setzen von Cookies erlauben oder verbieten wollen. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität
dieser Website eingeschränkt sein.
Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten Google Web Fonts. Diese Schriftarten wurden
jedoch DSGVO-konform eingebunden, so dass keine Verbindung zu den Servern von Google hergestellt wird.
Datenschutzerklärung Google Maps
Diese Webseite verwendet das Produkt Google Maps von Google Inc. Durch Klick auf das Foto von Google Maps
auf der Seite Kontakt, erklären Sie sich mit der Erfassung, Bearbeitung sowie Nutzung der automatisiert
erhobenen Daten durch Google Inc, deren Vertreter sowie Dritter einverstanden. Die Nutzungsbedingungen von
Google Maps finden sie unter den Nutzungsbedingungen von Google Maps
https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html
/ Datenschutzerklärung
Die Verantwortliche im Sinne der EU-
Datenschutz-Grundverordnung sowie
sonstiger datenschutzrechtlicher Bestimmungen
ist:
Kathrin Haböck
E-Mail: bmdrechsel@t-online.de
Der Umgang mit personenbezogenen Daten
Personenbezogene Daten sind Informationen, mit deren
Hilfe eine Person identifizerbar ist, also Angaben, die
zurück zu einer Person verfolgt werden können. Dazu
gehören der Name, die Emailadresse oder die
Telefonnummer. Aber auch Daten über Vorlieben,
Hobbies, Mitgliedschaften oder welche Webseiten von
jemandem angesehen wurden, zählen zu
personenbezogenen Daten.
Personenbezogene Daten werden von der Anbieterin
nur dann erhoben, genutzt und weitergegeben, wenn
dies gesetzlich erlaubt ist oder die Nutzer in die
Datenerhebung einwilligen.
Ihre Kontaktaufnahme
Wenn Sie Kontakt mit der Anbieterin aufnehmen, z.B.
per E-Mail, werden Ihre Angaben zwecks Bearbeitung
der Anfrage sowie für den Fall, dass Anschlussfragen
entstehen, gespeichert.
Die Verarbeitung der Kontaktdaten erfolgt
ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6
Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung (per
formloser Mitteilung an die Anbieterin) jederzeit
widerrufen. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf
erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom
Widerruf unberührt.
Die von Ihnen angegebenen Kontaktdaten verbleiben
bei der Anbieterin, bis Sie die Löschung beantragen, Ihre
Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck
für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach
abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende
gesetzliche Bestimmungen – insbesondere
Aufbewahrungsfristen – bleiben davon unberührt.
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne
Angabe personenbezogener Daten möglich. Sofern
innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur
Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten
(Emailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt
die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf
ausdrücklich freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne
Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte
weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im
Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail)
Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser
Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht
möglich.
Recht auf Auskunft, Löschung, Sperrung
Sie haben jederzeit das Recht auf unentgeltliche
Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten
personenbezogenen Daten und den Zweck der
Datenverarbeitung. Außerdem haben Sie ein Recht auf
Berichtigung, Sperrung bzw. Löschung dieser Daten.
Hierzu können Sie sich jederzeit an uns wenden.
Gem. Art 77 EU-DSGVO besteht das Recht der
Beschwerde bei den zuständigen Aufsichtsbehörden.
Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert
automatisch Informationen in so genannten Server-Log
Files, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind:
Browsertyp und Browserversion, verwendetes
Betriebssystem, Referrer URL, Hostname des
zugreifenden Rechners, Uhrzeit der Serveranfrage.
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen
zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit
anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir
behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen,
wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine
rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise Cookies. Das
sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt
werden und die Ihr Browser speichert, um unser
Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu
machen.
Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an
und enthalten keine Viren. Die meisten der von uns
verwendeten Cookies werden nach Ende Ihres Besuchs
automatisch gelöscht. Andere bleiben auf Ihrem
Endgerät gespeichert, bis diese durch Sie gelöscht
werden. Über die Einstellungen Ihres Browsers können
Sie regeln, ob Sie das Setzen von Cookies erlauben oder
verbieten wollen. Bei der Deaktivierung von Cookies
kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt
sein.
Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von
Schriftarten Google Web Fonts. Diese Schriftarten
wurden jedoch DSGVO-konform eingebunden, so dass
keine Verbindung zu den Servern von Google hergestellt
wird.
Datenschutzerklärung Google Maps
Diese Webseite verwendet das Produkt Google Maps
von Google Inc. Durch Klick auf das Foto von Google
Maps auf der Seite Kontakt, erklären Sie sich mit der
Erfassung, Bearbeitung sowie Nutzung der automatisiert
erhobenen Daten durch Google Inc, deren Vertreter
sowie Dritter einverstanden. Die Nutzungsbedingungen
von Google Maps finden sie unter den
Nutzungsbedingungen von Google Maps
https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.ht
ml